Aktivitäten im Kindergarten Gartenstrasse
Freispielzeit
Gruppenübergreifende Freispielzeit bis zum Stuhlkreis
Stuhlkreis
Der Stuhlkreis ist aus dem Kindergartenalltag gar nicht wegzudenken. Er strukturiert den Tagesablauf und ist eine weitere Möglichkeit, um Kindern soziale Regeln, Werte und neue Inhalte zu vermitteln. Beim singen und spielen lernen. Nicht zuletzt steht der Stuhlkreis für Spiel und Spaß im Kindergarten.
Brunch
Einmal im Monat gibt es für jede Gruppe einen Brunch. Die Kinder lernen, wie man Nahrung zubereitet, erfahren etwas über gesundes Essen und werden ermutigt auch bisher Unbekanntes oder Unbeliebtes zu probieren.
"Braunbärtreff"
Wöchentlich findet während dem Vormittagskindergarten eine spezielle Vorbereitung der künftigen Schulkinder statt.
Englisch im Kindergarten
Dieses Angebot kann zusätzlich gebucht werden. Die daraus entstehenden Kosten werden direkt von der Sprachschule „Speak“ abgerechnet. Spielerisch werden die Kinder an die englische Sprache in ihrer gewohnten Umgebung von einer Fachkraft herangeführt.
Nachmittagsangebote
- Turnen: Mittwochs gehen wir alle 2 Wochen mit allen Kindern ab 4 Jahre in eine Turnhalle. An den übrigen Mittwochen und in den Schulferien findet Turnen mit allen Kindern im Kindergarten statt.
- Gartennachmittag: Zeit um den Garten mit allen Sinnen zu genießen und Gartenpflege kennenzulernen.
- Sprachförderung: Die Beherrschung der deutschen Sprache ist Grundvoraussetzung für einen späteren Erfolg in der Schule. Durch die einmal wöchentlich stattfindende Sprachförderung können alle Kinder ihre sprachlichen Fähigkeiten verbessern.
Waldtag
Der Wald bietet Raum für die Bewegungs-und Entdeckungsfreude der Kinder. Motorische Fähigkeiten werden geschult - beim Tasten, Riechen, Hören und Fühlen werden die Sinne angesprochen. Spiele in der Gruppe stärken das Sozialverhalten und das Gemeinschaftsgefühl der Kinder.
Ausflüge
Projektthemenbezogen finden Ausflüge statt wie Theaterbesuche, Besuche von Ausstellungen oder ähnliches.
Kooperation mit dem Altenheim
Jung und Alt gemeinsam aktiv. Die Bewohner im Korntaler Altenzentrum, singen und spielen gemeinsam mit unseren Kindern. Lachen und Freude garantiert. Von dieser Gemeinschaft profitieren beide Seiten. Unsere Kinder lernen emphatischen Umgang mit Älteren und machen bereichernde Erfahrungen.
Elterncafé
Das mehrmals im Jahr stattfindende Elterncafé bietet Eltern die Möglichkeit, sich untereinander kennenzulernen und bei Kaffee und Kuchen ins Gespräch zu kommen. Die Kinder sind natürlich mit dabei.
Christliches Profil
Regelmäßig werden biblische Geschichten erzählt und christliche Werte vermittelt. Diesen fühlen sich auch die Erzieherinnen verpflichtet. Feste wie Ostern, Erntedank und Weihnachten werden gemeinsam mit den Kindern vorbereitet und gefeiert. Die Kinder lernen den Ursprung und die Bedeutung christlicher Feste kennen. In regelmäßigen Abständen gestalten die Kinder den Erntedankgottesdienst und einen Familiengottesdienst am Muttertag in der Evangelischen Brüdergemeinde mit.
Wichtige Informationen
Regelöffnungszeiten
Mo. Bis Do. 08.00 - 12.30 Uhr
14.00 – 16.00 Uhr
Fr. 08.00 – 12.30 Uhr
Verlängerte Öffnungszeiten
Mo. Bis Fr. 07:30 - 14.00 Uhr
Ganztagsbetreuung
Mo. bis Do. 07.30 bis 16 Uhr
Fr. 07.30 bis 14 Uhr
Gruppen
2 Kindergartengruppen mit je
25 Plätzen für Kinder von 2 bis 6 Jahren
Mittagessenangebot bei verlängerter Öffnungszeit und Ganztagesbetreuung
Kontakt

Kindergarten Gartenstraße
Gartenstraße 5
70825 Korntal
Wie sind wir zu erreichen?
Leiterin: Heidi Happes
Tel. 0711 /83 32 13
E-Mail: H.Happes@kindergarten-korntal.de